Landkreis Lüneburg passt Windvorrangflächen im Zuge der RROP Neuaufstellung an – Fläche in Mechtersen deutlich verkleinert
In seiner Sitzung am 15. Mai 2025 hat der Ausschuss für Raumordnung des Landkreises Lüneburg wesentliche Änderungen an den geplanten Windvorrangflächen im Rahmen der Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) 2025 auf den Weg gebracht. Ein zentrales Ziel ist dabei, den Anteil von Waldflächen in der Windenergienutzung zu verringern.
Auch die potenzielle Vorrangfläche in Mechtersen ist von dieser Anpassung betroffen: Sie soll nach dem aktuellen Planungsstand um rund ein Drittel auf 149 Hektar reduziert werden. Konkret entfällt dabei der östlich der Hochspannungsleitung gelegene Teil (siehe Fläche 02_04 in der folgenden Karte), und der Abstand zum Ort in südwestlicher Richtung wird auf 1.000 Meter erhöht.
Quelle: Auszug aus Landkreis Lüneburg (2025), Vorlage 2025/148 Beschluss zur 2. öffentlichen Beteiligung zur Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms, Stand 14.05.2025
Als von Bürgerinnen und Bürgern vor Ort getragenes Windparkprojekt begrüßen wir die mit dieser Änderung verbundenen positiven Aspekte. Die geplante Reduzierung trägt nicht nur zu einem schonenderen Umgang mit dem Wald bei, sondern vergrößert auch den Abstand der Windvorrangfläche zu den Ortslagen Mechtersen, Vögelsen, Reppenstedt und Dachtmissen – ein Anliegen, das in vielen Rückmeldungen aus der Bevölkerung betont wurde.
Wir nehmen zur Kenntnis, dass im Gegenzug neue Vorrangflächen nördlich von Mechtersen in der Gemarkung Vögelsen vorgesehen sind und dass der Landkreis seine Planungen voraussichtlich noch erweitern muss, um die gesetzten Ausbauziele bis 2032 zu erreichen. Diese Punkte sind jedoch nicht Gegenstand unserer heutigen Mitteilung.